Bio Specialty Coffee Espresso | MEXIKO | Kaffeebohnen | Fair
Was verbinden wir mit Kaffee?
Ist es das beruhigende Gefühl, an kalten Tagen eine Tasse heißen Kaffee zu genießen? Der belebende Effekt, den uns das Heißgetränk in der Mittagspause spendet? Oder ist es das Miteinander, das den Genuss von Kaffee immer wieder begleitet?
Welche Bedeutung Kaffee für Dich hat, entscheidest nur Du. Unsere Aufgabe ist es, Dich mit hochwertigen Kaffeebohnen zu versorgen, welche Du bei uns in der vorteilhaften großen Packung bekommst.
Unsere Bio Specialty Coffee Espresso MEXIKO Kaffeebohnen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, die wir fair aus erster Hand beziehen und sorgsam in unserem Werk für Dich verpacken. Das Pendant zum mexikanischen Crema. Dieser Espresso kann mit einem nussig milden Aroma aufwarten und eignet sich für Siebträgermaschinen wie für Bialettis gleichermaßen.
Was ist unter dem Begriff“ Specialty Coffee“ zu verstehen?
Specialty Coffee ist eine Bezeichnung, welche die Qualität des Rohkaffees sowie das Konzept, dass spezielle geographische Anbaugebiete und Mikroklima Kaffees mit besonderen Geschmacksprofilen hervorbringen, beschreibt.
Der Begriff „Specialty Coffee“ wurde erstmals Ende der 70er Jahre durch die Grand Dame der Kaffeeszene – Erna Knutsen – erwähnt.
Die Specialty Coffee Association (kurz SCA) entwickelte ein Bewertungssystem für die Qualität eines Kaffees, dass physische und sensorische Eigenschaften einer Kaffeesorte bewertet und einstuft.
Der physische Check beinhaltet die Auslese durch Defekte. Sensorisch wird der Kaffee in sogenannten „Cuppings“ (Degustationen) auf einer Skala bis 100 bewertet.
Lagerung
Damit das Aroma der Bio Specialty Coffee Espresso MEXIKO Kaffeebohnen so lange wie möglich erhalten und vollmundig im Geschmack bleibt, ist die richtige Lagerung entscheidend.
- Bewahre die Kaffeebohnen in einem luftdicht verschließbaren Gefäß auf
- Lagere das Gefäß im Schrank, wo es geschützt vor Sonne und Feuchtigkeit ist
- Die Kaffeebohnen niemals zusammen oder in der Nähe von Gewürzen aufbewahren
- Mahle nur so viel Kaffeepulver, wie Du zeitnah verbrauchen wirst – als Bohne behält der Kaffee sein Aroma noch am längsten und besten (das Mahlen unmittelbar vor der Zubereitung des Kaffees ist hier die optimale Empfehlung)